Microsoft hat die Vier-Tage-Woche getestet — und für gut befunden
Weniger Arbeitstage, mehr Freizeit. Dieses Modell hat der Software-Hersteller einen ganzen Monat in Japan getestet. Was herausgekommen ist, erklärt dir ZASTER.
JETZT LESENWeniger Arbeitstage, mehr Freizeit. Dieses Modell hat der Software-Hersteller einen ganzen Monat in Japan getestet. Was herausgekommen ist, erklärt dir ZASTER.
JETZT LESENDie Arbeitswelt steht durch den technischen Fortschritt vor gewaltigen Umbrüchen. Aber welche Auswirkungen wird die Digitalisierung wirklich haben?
JETZT LESENMogelpackungen sind in der Welt der Lebensmittel keine Seltenheit. Aber diese 5 Produkte, zusammengestellt von Foodwatch, haben es in sich.
JETZT LESENTesla hat den traditionsreichen Automobilkonzern General Motors an der Börse überholt - und ist nun der wertvollste US-Autobauer.
JETZT LESENMit dem Solar Roof von Tesla wird dein Haus zum Kraftwerk und zur Ladestation für dein Elektroauto. Wir erklären das Rundum-Paket von Elon Musk
JETZT LESENMit 25 Prozent Gewinneinbruch im zweiten Quartal begibt sich der Lufthansa-Konzern in einen schwindelerregenden Tiefflug für die Anleger.
JETZT LESENUnternehmen zahlen viel Geld für einen Werbeplatz auf dem Trikot. ZASTER zeigt dir, welche zehn Bundesliga-Clubs am meisten Geld bekommen.
JETZT LESENDank Fonds kannst du auch mit wenig Geld etwas für deine Vermögensanlage tun. ZASTER erklärt dir, wie diese Form der Geldanlage funktioniert.
JETZT LESENMit Zocken Geld verdienen ist in Zeiten von YouTube und Twitch längst kein Traum mehr. ZASTER zeigt dir, wie du mit dem Streaming von Games Kohle machst.
JETZT LESENDie Miles & More-Kreditkarte der DKB ist jetzt bei ApplePay verfügbar. Dadurch können Einkäufe ab sofort mit dem iPhone oder der Apple Watch bezahlt werden.
JETZT LESENMit 250 Millionen registrierten Nutzern und einer aktiven Spielerzahl von mehreren Zehnmillionen, ist Fortnite eines der erfolgreichsten Spiele aller Zeiten.
JETZT LESENVor wenigen Wochen gab er überraschend seinen Rücktritt bei SAP bekannt. Nun geht es wieder zu einem Softwareunternehmen, diesmal zurück nach Amerika.
JETZT LESENErnst & Young hat ihren neuesten Bericht zur StartUp-Szene Europas vorgelegt. Die Überraschung: In Paris wird erstmals mehr Geld locker gemacht als in Berlin.
JETZT LESENDie Markenberatung Interbrand hat in ihrem alljährlichen Ranking die 100 wertvollsten Marken der Welt gekürt. Fazit: Tech-Konzerne führen noch immer.
JETZT LESEN