Ehrenamt: Muss ich Steuern zahlen und wenn ja, wie viel?
Reich wirst du mit ehrenamtlichem Engagement sicher nicht – zumindest nicht finanziell. Immerhin würdigt das Finanzamt deinen Einsatz mit Steuererleichterungen.
JETZT LESEN!Reich wirst du mit ehrenamtlichem Engagement sicher nicht – zumindest nicht finanziell. Immerhin würdigt das Finanzamt deinen Einsatz mit Steuererleichterungen.
JETZT LESEN!Vom Auswandern träumen viele Menschen. ZASTER-Chefredakteur Michael Ankermüller unterhält sich mit jenen, die Deutschland den Rücken gekehrt haben.
JETZT LESENWer auch 2023 von zu Hause arbeitet, kann sich über mehr Geld vom Staat freuen – wenn die Steuererklärung abgegeben wird. Stefan Heine, Steueranwalt und CEO von smartsteuer, weiß, was sich bei Homeoffice und Arbeitszimmer geändert hat.
JETZT LESENNiemand sollte aus finanziellen Gründen heiraten, das ist sicher. Trotzdem werden sicher viele Neuvermählte der vielen monetären Vorteile glücklicher sein.
JETZT LESENMichael Wohlfart ist Steuerexperte und weiß alles zum Thema "Rechtssicher Auswandern". ZASTER hat ihn zum Interview getroffen.
JETZT LESENEs kann unterschiedliche Gründe geben, um einen Nebenjob zum Hauptjob aufnehmen zu wollen. Steuerlich gilt es jedoch gut zu überlegen, wie der zusätzliche Job betrieben wird.
JETZT LESENDie Buchhaltung zählt mit Sicherheit zu den wichtigsten Aufgabenbereichen in einem Unternehmen. Allerdings schleichen sich immer wieder mal Fehler ein. Daher ist es empfehlenswert die 5 häufigsten Fehler in der Buchhaltung zu kennen.
JETZT LESENWer Seminare, Tagungen und Lehrgänge besucht, wird sich früher oder später die Frage stellen: Welche Kosten kann ich für Fortbildungen, Weiterbildungen und berufliche Neuorientierung steuerlich geltend machen?
JETZT LESENEheleute sollten Steuerklasse 3 und 5 haben: Diese vermeintliche Regel geistert durch viele Köpfe. Warum es nicht immer die richtige Wahl ist und warum es eigentlich eine ganz andere Lösung braucht, erklärt Steuerexperte Stefan Heine.
JETZT LESENDas Internationale Steuerrecht gewinnt nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Privatpersonen stetig an Bedeutung. ZASTER-Kolumnist und Steuerberater Christian Dobner kennt sich aus.
JETZT LESENArbeit wird ortsunabhängiger – da lockt es viele Menschen ins (wärmere) Ausland. Doch was bedeutet ein monatelanger Aufenthalt oder eine dauerhafte Auswanderung steuerlich? Steuer-Experte Stefan Heine erklärt es dir.
JETZT LESENEgal ob privat oder beruflich: Der Umzug ist steuerlich relevant. Doch je nach Anlass unterscheidet sich das Ausmaß. Wie genau, das erklärt dir Steuerexperte Stefan Heine.
JETZT LESENSoloselbstständige müssen vieles im Blick haben – auch die Steuer. Wie dort Zeit und somit Geld gespart werden kann, weiß Steueranwalt und smartsteuer-CEO Stefan Heine. Er hat drei Tipps, die bei der nächsten Steuererklärung helfen.
JETZT LESENEgal ob Heirat, Nachwuchs oder Gehaltssprung: Oft kann es sinnvoll sein, die Steuerklasse zu ändern. ZASTER erklärt, wann, wieso und wie es geht.
JETZT LESENAlles wird teurer, das macht das Sparen schwieriger. Fünf Tipps, wie du am Ball bleibst.
JETZT LESEN