Der Blick aus Zürich

Die Welt nach der Wahl

Die Wall Street hat sich schon lange im Vorfeld der US-Wahlen festgelegt und ihr Geld auf den Kandidaten Trump gesetzt. Die Hausse der vergangenen 12 Monate ist im Wesentlichen eine Trump Rallye gewesen, unterstützt von einer sehr resilienten Konjunktur und einer phantastischen Equity-Story im AI-Geschäft. 

JETZT LESEN
GUT INVESTIERT

Chancen für Wertsteigerungen in Europa

In den letzten 30 Jahren waren in Europa die Unternehmen mit dem höchsten Cashflow nur zwei Mal preiswerter zu haben als heute. In diesem Artikel erklärt Samantha Gleave von Liontrust, wie wichtig es ist, nach Unternehmen zu suchen, die Cashflow generieren und ein konservatives Management haben.

JETZT LESEN
Diversifiziert

Aktien- und Anleihen-Anstieg: Herausforderung für den Anleger?

Spätestens, wenn die Korrelation zwischen Aktien und Anleihen ansteigt, steigen auch die Herausforderungen für die Anleger. Denn viele verfolgen das Ziel, ihr Portfolio möglichst ausbalanciert zu strukturieren, um potenziell hohe Verluste zu vermeiden. Aber nicht nur in Zeiten ansteigender Korrelationen, sondern auch in Zeiten zunehmender geopolitischer Risiken stellt sich die Frage, welche Strategien für einen gewissen Schutz sorgen.

JETZT LESEN
SINNVOLL INVESTIERT

Investieren in ein längeres Leben

Tech-Milliardäre und Hollywood-Stars machen es vor. Sie investieren in Longevity. Dahinter steckt der Wunsch nach einem langen und gesunden Leben. Dabei geht nicht nur um Yoga und Vitamine, sondern auch um Medikamente und Technologien. Dahinter stehen spannende Unternehmen.

JETZT LESEN
Der Blick aus Zürich

Wer verdient das Geld im S&P 500 Index?

Der Rallye in New York wird seit Langem vorgeworfen, dass sie zu einseitig ist. Aber stimmt das auch? Die laufende Berichtssaison bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit in die frischen Zahlen der Unternehmen abzutauchen und zu überprüfen, wer denn im S&P 500 Index wie viel Geld verdient, wer wichtig ist und wer nicht.

JETZT LESEN
Smart angelegt

5 Fragen an Thomas Soltau

Thomas Soltau ist Vorstand von Smartbroker+, einem der führenden Online-Broker Deutschlands. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Finanzsektor, insbesondere im Bereich Online Brokerage, hat Soltau maßgeblich zur Entwicklung von Smartbroker+ beigetragen, das sich durch umfassende Produktangebote und niedrige Gebühren auszeichnet.

JETZT LESEN
DER BLICK AUS ZÜRICH

Welche Chancen und Risiken birgt die Berichtssaison?

Während einer Berichtssaison stößt an der Börse regelmäßig die Erwartung auf die Wirklichkeit. Analystenprognosen, die Guidance der Unternehmen und die im Kurs eingepreisten Erwartungen der Anleger finden dann zueinander, aber am Ende kann nur einer Recht behalten.

JETZT LESEN