Der Stimmungsindex

Europäischen Börse mit leicht positiven Vorzeichen

Die europäischen Börsen präsentieren sich am Dienstagvormittag (29.04.2025) mit leicht positiven Vorzeichen. Beflügelt wird die Stimmung von mehreren Seiten: Aus dem Bankensektor kommen überzeugende Unternehmenszahlen, aus Übersee stützen freundliche Vorgaben.

JETZT LESEN
STEUERN

Steuerliche Vorteile für Unternehmer und Selbstständige richtig nutzen

Die Themen Umsatzsteuer und Vorsteuer sind für Unternehmer und Selbstständige von zentraler Bedeutung, aus steuerrechtlicher Sicht und aufgrund der finanziellen Vorteile, die richtig genutzt erhebliche Liquiditätsvorteile verschaffen können. Viele Selbstständige und kleine Unternehmen sind sich jedoch oft unsicher, wie diese Steuermodelle optimal einzusetzen sind.

JETZT LESEN
LANGFRISTIG ANGELEGT

Die Entwicklung der Märkte ist aktuell gänzlich unvorhersehbar

Der neue alte US-Präsident Donald Trump sorgt für immer mehr Unruhe und verunsichert die Marktteilnehmer auf der ganzen Welt. Seine America-First-Kampagne gipfelte in den vergangenen Tagen in einer – in vielen Augen – völlig überzogenen Zollpolitik, bei der niemand weiß, ob diese so nun auch wirklich umgesetzt wird oder ob man nur die Grenzen in einem sich androhenden Handelskrieg auslotet.

JETZT LESEN
Der Stimmungsindex

Ruhiger Start an den europäischen Börsen

Nach der jüngsten Erholungsrally zeichnet sich an den europäischen Börsen ein ruhiger Start ab. Von der Zins- und Währungsseite kommen kaum neue Impulse, und auch geopolitisch bleibt die Lage diffus. Besonders im Fokus: Donald Trump und seine bemerkenswerte Fähigkeit, mit bloßen Aussagen Märkte zu bewegen.

JETZT LESEN
Klug angelegt

Europäische Aktien: Chancen angesichts robuster Fundamentaldaten

Europäische Aktien entwickelten sich 2025 bisher relativ gut. In diesem Artikel erklärt Samantha Gleave vom Liontrust Cashflow Solution Team, warum sie aufgrund der Marktbewertungen und des Verhaltens der Unternehmen optimistisch für Europa ist, insbesondere für den Finanz- und Konsumgütersektor.

JETZT LESEN
Der Stimmungsindex

Internationale Finanzmärkte deutlich erholt

Die internationalen Finanzmärkte werden am Mittwoch (23.04.2025) deutlich erholt starten. Auslöser ist eine Serie von Äußerungen von US-Präsident Donald Trump, die von den Marktteilnehmern als Zeichen einer Entspannung sowohl in der Geldpolitik als auch im transatlantischen und sino-amerikanischen Handelskonflikt gewertet werden.

JETZT LESEN