Narrengold: „Was, wenn dein Erfolg gar nicht deiner ist…?“ Ein Gastbeitrag von Tobias Endler
Wie wir falschen von echtem Erfolg unterscheiden lernen, und warum das für das eigene Well-Being elementar ist
JETZT LESEN!Wie wir falschen von echtem Erfolg unterscheiden lernen, und warum das für das eigene Well-Being elementar ist
JETZT LESEN!Max Meier hat geschafft, wovon viele Managerinnen und Manager erst spät in ihrer Karriere träumen: einen Sitz im Aufsichtsrat. Seit dem Frühjahr 2025 bringt er seine Expertise in das Kontrollgremium der Greiff capital management AG ein – einem inhabergeführten Asset Manager, der in der Branche mit rund 1,7 Milliarden Euro unter Verwaltung fest etabliert ist.
JETZT LESENDer Streit zieht sich durch alle Branchen: Waren wir kreativer, als wir uns noch regelmäßig physisch im Büro getroffen haben? Oder kommen wir in Zeiten von Hybrid Work, wo der eine im Homeoffice sitzt und die andere im Café, genauso gut auf neue Ideen – vielleicht sogar besser?
JETZT LESENDie Buchhaltung ist für viele Selbstständige ein notwendiges Übel – zeitaufwendig, komplex und oft verbunden mit Unsicherheiten. Genau hier setzt Lexware Office an.
JETZT LESENDie Themen Umsatzsteuer und Vorsteuer sind für Unternehmer und Selbstständige von zentraler Bedeutung, aus steuerrechtlicher Sicht und aufgrund der finanziellen Vorteile, die richtig genutzt erhebliche Liquiditätsvorteile verschaffen können. Viele Selbstständige und kleine Unternehmen sind sich jedoch oft unsicher, wie diese Steuermodelle optimal einzusetzen sind.
JETZT LESENWie heißt es zum Jahreswechsel immer so schön? Neues Jahr, neues Glück. Um diesem geflügelten Wort auch Taten folgen zu lassen, gibt die Gesetzgebung Unternehmern einige praktische Hilfsmittel an die Hand, damit sich der geschäftliche Erfolg einstellt.
JETZT LESENEffiziente Prozesse werden in kreativen Kampagnen oft übersehen, doch sie können erheblichen Einfluss auf das Endergebnis haben. Ein gut strukturierter Arbeitsablauf ermöglicht es den Teams, sich mehr auf Kreativität und weniger auf administrative Aufgaben zu konzentrieren.
JETZT LESENDie Nase voll vom grauen Büroalltag, schlechter Bezahlung und ungerechten Chefs? Dann zieh dein eigenes Ding durch. Dafür gibt es viele gute Gründe.
JETZT LESENHast du das gewusst: Beantragst du Bildungsurlaub, muss dir dein Chef eine Woche extra freigeben. In dieser Zeit kannst du etwa ans Meer fahren, Yoga machen oder Ski fahren.
JETZT LESENIn Deutschland stehen Einzelunternehmen unangefochten an der Spitze der am häufigsten gewählten Rechtsformen. Doch was macht diese Unternehmensform so attraktiv und wie hoch fällt unterm Strich die Steuerbelastung aus?
JETZT LESENSchnell und einfach ein Unternehmen gründen und dabei auch noch Steuern sparen? Das versprechen sich viele Unternehmer und Unternehmerinnen, wenn sie an eine so genannte e-Residency in Estland denken.
JETZT LESENVom Auswandern träumen viele Menschen. ZASTER-Chefredakteur Michael Ankermüller unterhält sich mit jenen, die Deutschland den Rücken gekehrt haben.
JETZT LESENSie versprechen Finanz-Bildung und Unabhängigkeit, wollen aber vor allem überteuerte Onlinekurse verkaufen: Die Ziele von Finanz-Influencerinnen sind nicht so selbstlos, wie es scheint, meint Autorin Julia Hackober
JETZT LESENFinanzieller Erfolg hängt nicht in erster Linie von der Herkunft, Glück und Schicksal ab. Der Schlüssel ist vornehmlich die richtige Einstellung.
JETZT LESENDicke Autos, Champagner zum Frühstück und Urlaub an den schönsten Orten der Welt: Wer will nicht gerne wohlhabend sein. Doch das hat seine Schattenseiten.
JETZT LESEN