Der Blick aus Zürich

Q1 stärker als erwartet

Alle starren auf die Strafzölle der Trump-Administration und befürchten das Schlimmste. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch sehr hoch, dass das die Zahlen zum 1. Quartal überraschend stark ausfallen werden.

JETZT LESEN
Der Investment-Talk

Zollbeben und Crash an den Börsen

Dr. Thorsten Polleit analysiert die aktuelle Lage an den internationalen Finanzmärkten. Ausgehend von den deutlichen Kursverlusten an den Börsen diskutiert er die Hintergründe der US-Zollpolitik und deren Auswirkungen auf Handel, Wachstum und Anlegerverhalten.

JETZT LESEN
Der Stimmungsindex

„US-Gegenzölle“, und niemand ist schlauer

Nun sind sie also da, die „US-Gegenzölle“, und niemand ist schlauer. Obwohl sie allgemein als aggressiver als erwartet eingestuft werden, ist die Reaktion der Aktienmärkte angesichts des drohenden wirtschaftlichen Schadens fast schon verhalten.

JETZT LESEN
Der Blick aus Zürich

Mehr Freiheit für die Wirtschaft!

Hat Europa seine Freiheit aufgegeben? Der Grad der Freiheit lässt sich in vielerlei Hinsicht messen. Im Hinblick auf die Wirtschaft steht vor allem die Frage im Vordergrund, inwieweit die Unternehmer ihre Geschäftstätigkeit ungehindert durch den Staat oder andere Dritte ausüben können.

JETZT LESEN