© Max Harlynking / Unsplash
MITTAGSBRIEFING

Dax bricht um zehn Prozent ein, Mehr Geld für öffentlichen Dienst, Bezahlbares Wohnen in Spanien?

von Zaster Redaktion

Wir haben für Dich die wichtigsten Verbraucher-News des Tages zusammengefasst. Hier ist unser ZASTER-Mittagsbriefing.

Dax bricht um zehn Prozent ein

Im Zuge des globalen Handelskonflikts wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump ist der deutsche Leitindex Dax bei Handelsbeginn am Montagmorgen (07.04.2025) an der Frankfurter Börse um zehn Prozent abgestürzt. Um kurz nach 9 Uhr notierte der Index der 40 größten börsennotierten Unternehmen bei knapp 18.500 Punkten – mehr als 2000 Punkte unter dem Niveau von Freitag (04.04.2025). Damit liegt der Dax nun unter dem Niveau vom Jahresbeginn. (Der Tagesspiegel)

Mehr Geld für öffentlichen Dienst 

Gewerkschaften und Arbeitgeber haben im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen eine Einigung erzielt. Demnach bekommen die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten in zwei Stufen mehr Geld, wie beide Seiten in Potsdam mitteilten. Die Einigung folgt im Wesentlichen einer Empfehlung von Schlichtern von Ende März 2025. Demnach steigen die Einkommen ab 1. April 2025 um 3 Prozent, mindestens aber um 110 Euro im Monat. Zum 1. Mai 2026 dann noch einmal um 2,8 Prozent. Das 13. Monatsgehalt soll erhöht werden. Zum Paket gehören zudem höhere Schichtzulagen. Der neue Tarifvertrag soll rückwirkend ab 1. Januar 2025 für 27 Monate laufen. Mehr dazu hier. (Manager Magazin)

Bezahlbares Wohnen in Spanien?

Bei landesweiten Demonstrationen haben zehntausende Menschen gegen die zunehmende Wohnungsnot in Spanien protestiert. Zu den Kundgebungen in rund 40 Städten wie Madrid, Barcelona oder Palma de Mallorca hatten mehrere Mieterorganisationen mit Unterstützung der Gewerkschaften aufgerufen. Der Mangel an Wohnungen treibt die Mieten in immer neue Höhen, weshalb die Menschen einen steigenden Anteil ihres Einkommens für die Miete ausgeben müssen – oft schon mehr als 50 Prozent. Während die Zahl der Besucher aus dem Ausland in Spanien immer neue Rekorde bricht, können sich Menschen mit niedrigem Einkommen kaum noch eine Wohnung leisten. (Spiegel Online)

image_print
ein Artikel von
Zaster Redaktion
Fangfrisch aus der Redaktion des Finanz- und Verbrauchermagazins. Informativ. Unterhaltsam. Alles über Geld.