Der Blick aus Zürich

Unternehmensanleihen locken mit hohen Renditen

Der Aktienmarkt erlebt seit August Gegenwind, weswegen die Anleger sich nach neuen Investmentchancen umsehen. Dabei steigt die Nachfrage nach Sicherheit, weswegen der Anleihemarkt immer häufiger auch von Privatanlegern in Betracht gezogen wird.

JETZT LESEN
Der Blick aus Zürich

Ist Bitcoin digitales Gold?

Wer sich Bitcoin als Absicherung ins Portfolio holen will, muss sich vorher über die Mechanik der Kryptowährung im Klaren sein. Denn Bitcoin verhält sich in schwierigen Marktlagen, wo eine Absicherung benötigt wird, anders als Gold, Aktien oder Staatsanleihen.

JETZT LESEN
Der Blick aus Zürich

„It’s the economy, stupid!“

Zum Ende des Jahres machen wir das Portfolio wetterfest. Die Begründung ist einfach: «It’s the economy, stupid!» Denn die Rallye an den Aktienmärkten im laufenden Jahr resultierte im Kern aus der Stärke der US-Volkswirtschaft, die alle anderen über Wasser hielt, da weder Europa noch China eine dominante Equity-Story lieferten.

JETZT LESEN
DER Blick aus Zürich

Pharma ist der neue sichere Hafen

Im Vorfeld der Nvidia Zahlen in der kommenden Woche lohnt es sich einen Blick auf alternative Trends an der Börse zu werfen. Die Pharmabranche bietet sich dafür aktuell mit interessanten Opportunitäten an.

JETZT LESEN
DER BLICK AUS ZÜRICH

Zinswende = Marktwende?

Seit mehr als 1 ½ Jahren propagieren die Bullen, dass die Aktienmärkte steigen müssen, weil es bald eine Zinssenkung geben wird. Die Spekulationen sind (bisher) nie aufgegangen, aber die Aktien immer höher gestiegen. Doch was passiert nun, wenn die Zinsen im US-Dollar wirklich gesenkt werden?

JETZT LESEN
DEr Blick aus Zürich

Die Schwergewichte machen den Trend

Die Berichtssaison überflutet uns wie alle drei Monate mit Tausenden von Geschäftsberichten. Die Kunst liegt darin, die wichtigsten zu analysieren, zu bewerten und dann darauf zu reagieren. Den Rest betrachtet man, wenn die Zeit dafür gekommen ist, denn niemand kann das Gesamtbild in Echtzeit verfolgen.

JETZT LESEN