Wetten, dass du diese Fakten zum Erbrecht nicht kanntest?
Bis 2024 soll deutschlandweit ein Vermögen von rund drei Billionen Euro vererbt werden. Grund genug, sich die größten Irrtümer rund ums Erben anzuschauen.
JETZT LESENBis 2024 soll deutschlandweit ein Vermögen von rund drei Billionen Euro vererbt werden. Grund genug, sich die größten Irrtümer rund ums Erben anzuschauen.
JETZT LESENFinanzielle Unterstützung kommt Studenten immer recht. Am bekanntesten hier? Das BAföG! ZASTER bringt Licht ins Dunkel der größten Mythen zum Studienkredit.
JETZT LESENDie Kirchensteuer ist immer wieder Grund von Diskussionen und Debatten. ZASTER erklärt dir einmal, was genau es damit auf sich hat.
JETZT LESENEs lohnt sich, bei der Steuererklärung genau zu sein und zu wissen, welche Dinge sich absetzen lassen. Zaster-Kolumnist Björn Waide gibt sechs Tipps.
JETZT LESENIm Grunde muss jeder für alles Steuern zahlen. Für alles? Nicht ganz! ZASTER weiß, wofür du keinen Cent ans Finanzamt weitergeben musst.
JETZT LESENFür manche Produkte zahlen wir nur sieben Prozent Mehrwertsteuer. Die Logik dahinter erschließt sich ZASTER-Kolumnistin Isabella Müller-Reinhardt nicht.
JETZT LESENZwei Petitionen fordern eine Steuersenkung von 19 auf 7 Prozent und warnen vor Diskriminierung.
JETZT LESENGender Pricing ist gerade in aller Munde. ZASTER erklärt dir, was es damit auf sich hat.
JETZT LESENNach der Hochzeit Steuern sparen? Das kann funktionieren, wenn du die richtige Steuerklasse wählst. Wie du dir deine Steuervorteile holst, verrät ZASTER.
JETZT LESENMit einer Hochzeit verändert sich einiges, auch bei der Steuer. Verheiratete Arbeitnehmer rutschen nämlich automatisch in eine andere Lohnsteuerklasse.
JETZT LESENViele von uns drücken sich davor, sich mit Steuern zu beschäftigen. Mit diesen 3 Strategien gibt’s ne ganze Menge Geld vom Fiskus zurück!
JETZT LESENDie Frage der Fragen – zumindest, wenn es um die Abgabe der Steuererklärung geht. Aber: Braucht man einen Steuerberater überhaupt?
JETZT LESEN