DER BLICK AUS ZÜRICH

Politische Rhetorik ist ein schlechter Ratgeber an der Börse

Börsentrends folgen dem Kapitalfluss, nicht der politischen Rhetorik. Das neue gigantische Schuldenpaket der alten Bundesregierung sorgt insbesondere in Deutschland für viele Kontroversen. Der Kapitalmarkt hingegen hat einen sehr nüchternen Blick darauf und handelt ganz rational.

JETZT LESEN
DER STIMMUNGSINDEX

Die europäischen Börsen starten leicht positiv in die neue Woche

Die europäischen Börsen starten leicht positiv in die neue Woche Positive Vorgaben aus den USA und Asien helfen. Die marktbreite Erholung an der Wall Street am Freitagabend sorgt für Impulse. Nahezu alle Sektoren konnten dort zulegen, wobei insbesondere Technologiewerte von der Erholung profitierten.

JETZT LESEN
DER STIMMUNGSINDEX

Die europäischen Aktienmärkte suchen eine Richtung

Die Versuche von US-Präsident Donald Trump, die Lage der US-Wirtschaft in einem rosigeren Licht darzustellen, sowie positive Nachrichten aus der Ukraine sorgen für Entspannung und Kursgewinne. Fraglich bleibt jedoch, wie lange diese anhalten werden.

JETZT LESEN
KLUG INVESTIERT

So investieren Sie in die Kraft der Innovation

Storm Uru und Clare Pleydell-Bouverie glauben, dass Innovation der wichtigste Treiber für Aktienrenditen ist. Und erörtern, welchen Nutzen Unternehmen mit disruptiver oder nachhaltiger Innovation für Kundenportfolios haben können und wie man solche Unternehmen identifiziert.

JETZT LESEN