Im Rahmen der FUNDamental Fondsportrait-Reihe des Greiff Research Instituts hat Volker Schilling mit Sven Marzahn, Leiter Portfoliomanagement bei der BPM – Berlin Portfolio Management gesprochen.
Der Rücklagenfonds im Überblick
BPM Gründung: 2010, Rücklagenfonds seit 2012 als Alternative zu Fest-/Tagesgeldern.
Ziel: Risikoarme Rendite bei hoher Qualität (Investment-Grade)
Fokus: Kurzläuferfonds, Laufzeiten bis 5 Jahre, im Schnitt 2-3 Jahre
Strategie: Fremdwährungen fast vollständig abgesichert, US-Dollar bevorzugt
Diversifikation: 110 Mio. Euro, 80 Emittenten, 1 % Gewicht pro Position
Krise 2022: Verlust von 7 %, schnelle Erholung, wieder auf Allzeithoch
Stärken: Hohe Qualität, aktive Chancen, Absicherung von Risiken
Marktumfeld: Ideale Bedingungen mit inverser Zinskurve
Dies ist keine Anlageberatung. Bitte informiert euch vor einer Geldanlage über die Risiken und beachtet unsere Hinweise hier.
Hier kann man den Fonds kaufen. Hier geht es zu den Konditionen.