Der Euro ist gegenüber ingesamt 160 Währungen aus aller Welt im vergangenen Jahr um durchschnittlich 8,25 Prozent erstarkt, wie aus einer Berechnung des Fintechs Penta hervorgeht. Dabei fiel die Entwicklung der Wechselkurse teilweise besonders hoch aus: 70 Prozent mehr argentinische Peso gibt es pro Euro, da sich das Land in einer schweren Wirtschaftskrise befindet, wie das „Manager Magazin“ schreibt.
Wechselkurse