© Jakub Kapusnak / Unsplash
MITTAGSBRIEFING

Weltwirtschaftskrise?, Zollausnahmen für Elektronik?, Eierpreise in USA auf Rekordhoch

von Zaster Redaktion

Wir haben für Dich die wichtigsten Verbraucher-News des Tages zusammengefasst. Hier ist unser ZASTER-Mittagsbriefing.

Weltwirtschaftskrise?

Angesichts eines sich ausbreitenden Protektionismus hat das Münchner Ifo-Institut vor einer neuen Weltwirtschaftskrise gewarnt. Wenn nun neben den USA auch China und Europa auf eine protektionistische Wirtschaftspolitik setzen würden, kann es zu einer großen Krise kommen. Dieser Meinung ist der Leiter des Ifo-Instituts, Clemens Fuest. Nach Ansicht von Fuest zerstörten die USA gerade ihre Reputation als zuverlässiger Vertragspartner. Trumps Zollpolitik hat bereits zu massiven Börsenturbulenzen geführt. Zuletzt gab es allerdings positive Signale von US-Aktienmärkten. Nach einer Handelswoche mit extremen Kursschwankungen verabschiedeten sich vergangene Woche mit klaren Gewinnen ins Wochenende. (Der Tagesspiegel)

Zoll-Ausnahmen für Elektronik?

Kürzlich hieß es noch, Elektronik sei von den exorbitanten Zöllen für China ausgeschlossen. Nur will Donald Trump von den jüngsten Zollausnahmen für Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronikprodukte nicht als solche verstanden wissen. Er schrieb, es sei keineswegs eine Ausnahme bekannt gegeben worden, schrieb der Republikaner auf seiner Plattform Truth Social. Im Laufe der Nacht (13.04.2025) gab Trump außerdem bekannt, er werde im Lauf der nächsten Woche die Höhe der Zölle auf importierte Halbleiter bekannt geben. Besonders betroffen ist Apple. Mehr dazu hier. (Spiegel Online)

Eierpreise in USA auf Rekordhoch 

Die US-Eierpreise kennen bislang nur eine Richtung: Sie sind im vergangenen Monat (März 2025) erneut gestiegen und haben mit 6,23 US-Dollar je Dutzend ein neues Rekordhoch erreicht. Der US-Präsident hatte vorhergesagt, die Preise für das bei vielen Amerikanern auch zu Ostern beliebte Lebensmittel sollten sinken. Hoffnung hatte gemacht, dass die Großhandelspreise zurückgingen und zuletzt keine weiteren Ausbrüche von Vogelgrippe auf Eierfarmen bekannt geworden waren. Der Hintergrund der hohen Eierpreise in den USA ist ein Ausbruch der Vogelgrippe bei Legehennen. In Deutschland registrierte zuletzt der Zentralverband der deutschen Geflügelwirtschaft ebenfalls eine deutlich gestiegene Nachfrage nach Eiern. (Manager Magazin)

image_print
ein Artikel von
Zaster Redaktion
Fangfrisch aus der Redaktion des Finanz- und Verbrauchermagazins. Informativ. Unterhaltsam. Alles über Geld.