Wissenschaftliche Studien haben zweierlei bestätigt: zum einen, dass es zwischen finanzieller Grundbildung und späteren Geldentscheidungen einen klaren Zusammenhang gibt. Zum anderen, dass Menschen mit geringerer finanzieller Grundbildung eher auf überteuerte Kredite hereinfallen, ihren Dispo überziehen und weniger fürs hohe Alter zurücklegen. Wenn in der Konsequenz die Lehre von einfachen Konzepten wie die Zinslehre in das Bildungsprogramm aufgenommen wird, ließe sich schon viel verbessern, urteilt die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“.
Geldlehre