Längere Arbeitstage?
In Deutschland arbeiten wie kaum in einem anderen Land der Europäischen Union so viele Beschäftigte in Teilzeit. 2024 waren hierzulande 29 Prozent der Erwerbstätigen zwischen 15 und 64 Jahren in Teilzeit beschäftigt. Dies geht aus Daten aus der Europäischen Arbeitskräfteerhebung hervor, die das Statistischen Bundesamt in Wiesbaden veröffentlichte. Höher war die Teilzeitquote lediglich in den Niederlanden (43 Prozent). Im gesamten EU-Raum arbeiteten nur 18 Prozent der Erwerbstätigen in Teilzeit. (Spiegel Online)
Werbung bei Whatsapp
Künftig müssen Nutzer des beliebten Messengerdienstes Whatsapp mit Werbeeinblendungen leben. Die Anzeigen würden gemeinsam mit weiteren Funktionen in den kommenden Monaten eingeführt, kündigte der Mutterkonzern Meta am Montag (16.06.2025) auf dem Kurznachrichtendienst X an. Bei Anlegern kam die Ankündigungen gut an. Meta-Aktien stiegen an der Wall-Street um 2,5 Prozent. (Der Tagesspiegel)
So viele deutsche Sternerestaurants wie noch nie
In diesem Jahr können sich insgesamt 341 Betriebe mindestens mit einem Stern des Gourmetführers „Guide Michelin“ schmücken. Das geht aus den 480-seitigen Restaurantführer hervor, das Ende Juli 2025 erscheinen soll. Insgesamt zwölf Restaurants dürfen 2025 die höchste Michelin-Auszeichnung tragen und sich mit drei Sternen schmücken. (Manager Magazin)