Die Musterfeststellungsklage wird vom Bundestag im Eiltempo durchgesetzt, weil die Frist für Klagen bezüglich des VW-Skandals am Ende des Jahres abläuft. Mit dem Format wird es Verbrauchern künftig ermöglicht, in großen Gruppen zu klagen. Das macht Sinn, wenn bei Skandalen wie dem Dieselskandal ein Unternehmen auf der einen und viele geschädigte Verbraucher auf der anderen Seite stehen. Allerdings sind bis zum Schluss noch viele Fragen offen. Das Eiltempo bringt Kritik von allen Seiten, vor allem aus der Opposition. Wie die Musterfeststellungsklage funktioniert, erklärt der Deutschlandfunk.
Neues Gesetz