Der Anlagenexperte hat beobachtet, warum die Deutschen um die Börse lieber einen Bogen machen: „Erstens haben sie nach dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg innerhalb von nur zwei Generationen zweimal fast ihr ganzes Vermögen verloren. Nach dem Zweiten Weltkrieg hat dann verständlicherweise alles Furore gemacht, was das Wörtchen ,sicher‘ enthielt: vor allem die Lebensversicherungen“, hob Heller hervor. Und drittens habe die Politik nie der Aktie das Wort geredet, bedauerte er in „Euro am Sonntag“.
Finanzfachmann Gottfried Heller