Fast 60 Millionen Menschen starteten im vergangenen Jahr in Billigfliegern von Ryanair und Co. von deutschen Flughäfen, Tendenz weiter steigend. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat das Wachstum der Billig-Airlines in einer Studie untersucht und festgestellt, dass auch die Preise kräftig mitwachsen: Lagen die durchschnittlichen Preise vor einem Jahr noch zwischen 44 und 105 Euro je Flug, sind es inzwischen bereits zwischen 53 und 117 Euro. Das entspricht einer Preissteigerung von knapp über zehn Prozent, wie bei der „Tagesschau“ zu lesen ist.
Luftverkehr