Wer zu lange zögert, geht leer aus: Bis 31. Dezember 2020 können noch Anträge gestellt werden, die pro Kind und pro Jahr maximal 1200 Euro an Zuschüssen für den Haus- oder Wohnungskauf bringen. Einer Beispielrechnung zufolge deckt die staatliche Unterstützung in Sachsen-Anhalt mit 13 Prozent den höchsten Kostenanteil des Hausbaus. Auch für andere neue Bundesländer wie Brandenburg, Thüringen und Sachsen sind elf Prozent oder mehr drin. Schlusslicht ist die Hansestadt Hamburg mit gerade einmal vier Prozent Kostendeckung, wie „Bild“ zusammenfasst.
Vergleich