Die Reallöhne stiegenzuletzt um 2,7 Prozent – nach Abzug der Teuerungsrate (Inflation) bleiben also nur 0,7 Prozent. Klassische Tages- und Festgeldkonten bringen währenddessen mit maximal 0,33 Prozent, respektive maximal 0,75 Prozent, lediglich minimale Zinserträge. Das Ersparte verliert folglich Monat für Monat an Kaufkraft – ein Effekt, der durch leicht gestiegene Löhne nur teilweise aufgefangen wird, wie die „Bild“ vorrechnet.
Inflation und Niedrigzinsen