Krankenschwester/ -pfleger
Einstiegsgehalt im öffentlichen Dienst: 2.635 Euro im Monat. In privaten Einrichtungen eher weniger. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Sie wird mit 1.000 bis 1.200 Euro vergütet.
Kassierer*in im Supermarkt
Große Überraschung: gerade Discounter wie Lidl und Aldi zahlen mehr als Edeka und Rewe. Das Durchschnittsgehalt liegt bei etwa 1.600 Euro im Monat. Kassierer*in ist allerdings kein Ausbildungsberuf.
Fachverkäufer*in
Als Verkäufer*in mit abgeschlossener Ausbildung gibt es für die Arbeit im Supermarkt immerhin durchschnittlich 2.300 Euro im Monat.
Postzusteller*in
Das Einstiegsgehalt liegt bei etwa 1.200 Euro. Durchschnittlich verdienen unsere Postboten in Deutschland rund 2.300 Euro brutto. Quereinsteiger verdienen weniger.
Müllmann/ Müllfrau
Ohne Ausbildung sind monatlich zwischen 1.500 und 2.200 Euro drin. Mit Ausbildung, Berufserfahrung und einem LKW-Führerschein ist ein Verdienst bis zu 3.500 Euro möglich.
Erzieher*in
Nach einer zweijährigen Ausbildung, die nicht (!) vergütet wird, liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 2.800 Euro. Geht ja auch „nur“ um unsere Kinder.
Eltern im Homeschooling
0 Euro
Das Durchschnittseinkommen in Deutschland lag 2019 laut Focus übrigens bei 3.994 Euro im Monat. Das entspricht einem Jahresgehalt von 47.928 Euro brutto.