© Federico Respini / Unsplash
MITTAGSBRIEFING

Viele erwerbstätige Rentner, Jobabbau in Deutscher Industrie, Erste Hitzewelle

von Zaster Redaktion

Wir haben für Dich die wichtigsten Verbraucher-News des Tages zusammengefasst. Hier ist unser ZASTER-Mittagsbriefing.

Viele erwerbstätige Rentner

In Deutschland hat die Zahl der noch arbeitenden Rentnerinnen und Rentner einen Rekordstand erreicht. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts waren im vergangenen Jahr mehr als 1,1 Millionen Menschen im Alter ab 67 Jahren noch erwerbstätig. Das waren so viele arbeitende Rentner wie nie zuvor und 51.000 mehr als 2023. Im Vergleich zu 2024 hat sich die Zahl demnach vervierfacht. Damals waren 228.000 Menschen ab 67 noch erwerbstätig. (Der Tagesspiegel)

Jobabbau in Deutscher Industrie

Binnen eines Jahres hat die anhaltende Wirtschaftskrise die deutsche Industrie mehr als 100.000 Arbeitsplätze gekostet. Am härtesten traf es die Autobranche, so eine Analyse der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY. Alleine dort wurden demnach netto rund 45.400 Jobs abgebaut. Zum Ende des ersten Quartals 2025 beschäftigte die deutsche Industrie 5,46 Millionen Menschen. Das sind -1,8 Prozent oder 101.000 (!!!) weniger als ein Jahr zuvor. Derzeit stehen Industrieunternehmen gewaltig unter Druck. Während die Nachfrage in Europa schwächelt und der Zollstreit mit den USA den Export in die weltgrößte Volkswirtschaft infrage stellt, machten aggressive Wettbewerber aus China den deutschen Industriekonzernen Preisdruck. Auch der Umsatz der deutschen Industrie sei nach einem Einbruch 2024 zu Jahresbeginn weiter leicht gesunken. (Manager Magazin)

Erste Hitzewelle

Es wird heiß in Deutschland. Ab Mitte der Woche wird es nach Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in weiten Teilen Deutschlands über 30 Grad warm. Im Südwesten wird es bereits am Mittwoch (12.06.2025) sonnig und warm. Am Donnerstag (13.06.2025) steigen dann auch im Norden die Temperaturen auf teils mehr als 25 Grad. In Teilen Süd- und Südwestdeutschlands wird dann die Marke von 30 Grad erreicht oder sogar überschritten. Zum kommenden Wochenende dehnt sich das heiße Sommerwetter auf weite Teile des Landes aus. Dann sind auch im Norden abseits der Küsten Höchsttemperaturen um 30 Grad möglich. Im Südwesten steigen die Temperaturen auf 31 bis 35 Grad. (Spiegel Online)

image_print
ein Artikel von
Zaster Redaktion
Fangfrisch aus der Redaktion des Finanz- und Verbrauchermagazins. Informativ. Unterhaltsam. Alles über Geld.