Jeder, der im Laufe seines Arbeitslebens 45 Jahre lang in die staatliche Altersvorsorge eingezahlt hat, kann dank des Gesetzes mit 63 ohne Abschläge in Rente gehen. Die staatliche Altersvorsorge hatte mit rund 200.000 Anträgen im Jahr gerechnet, einem Viertel weniger, als bisher tatsächlich gestellt wurden, wie die Tagesschau berichtet.
Sozialausgaben