© Francesco Gallarotti / Unsplash
Klug angelegt

Nachhaltig Geld anlegen: Wie die UmweltBank seit 1997 zeigt, dass grünes Banking funktioniert

von Zaster Redaktion

Die UmweltBank vereint seit 1997 Ökologie und Ökonomie – mit echten nachhaltigen Konten ohne Greenwashing. So funktioniert grünes Banking heute.

Nachhaltig leben – das geht längst über Ernährung oder Reisen hinaus. Auch beim Thema Geldanlage und Banking spielt Verantwortung eine immer größere Rolle. Die UmweltBank zeigt seit 1997, dass Ökologie und Ökonomie perfekt zusammenpassen. Ihr Ziel: Eine lebenswerte Welt für kommende Generationen schaffen und erhalten.

Anstatt nur mit grünen Versprechen zu werben, bietet Deutschlands grüne Bank echte nachhaltige Produkte ohne Greenwashing – sorgfältig ausgewählt, transparent und regelmäßig überprüft.

Mit dem UmweltGiro bietet die UmweltBank ein Konto, das nicht nur funktioniert, sondern auch Haltung zeigt:

Kostenlos Bargeld abheben im Einzelhandel, mit Kreditkarte 12× pro Jahr gratis am Automaten

Nachhaltige Kartenoptionen aus recyceltem PVC oder Holz

Kontowechselservice inklusive – der Umstieg ist in wenigen Klicks erledigt

Monatliche Gebühr: 4,90 €

Digitale girocard (0 €) aktuell für Android, ab Herbst 2025 auch für Apple

Girocard Debit Mastercard (9 € p. a.), aktuell gebührenfrei bis Ende 2025

Mastercard aus Holz (49 €) oder recyceltem PVC (29 €)

Online-Banking, App-Verwaltung und Mobile Payment mit iOS oder Android sind selbstverständlich möglich.

Das UmweltFlexkonto ist das nachhaltige Tagesgeldkonto der UmweltBank. Hier gilt Fairness für alle – keine Lockzinsen, keine Tricks:

Attraktiver Zinssatz bis 100.000 €

Gleich für Neu- und Bestandskund:innen

Keine feste Laufzeit, jederzeit verfügbar

Einfach per Online-Banking oder App verwalten

So bleibt dein Geld flexibel – und unterstützt gleichzeitig ökologische Projekte.

Wer sein Geld länger anlegen möchte, kann mit dem UmweltFestgeld attraktive Zinsen sichern – und dabei nachhaltig investieren:

Laufzeiten von 6 Monaten bis zu 10 Jahren

Voraussetzung: UmweltFlexkonto oder UmweltGiro

100 % nachhaltige Anlageprojekte

Inklusive Tagesgeld für Neukund:innen

Ob kurzfristig oder langfristig – das Geld arbeitet für eine grüne Zukunft.

Nachhaltigkeit hört beim Geld nicht auf

Die UmweltBank zeigt, dass verantwortungsbewusstes Banking heute modern, digital und vor allem wirksam sein kann. Mehr Infos zu Giro-, Tages- und Festgeldkonten findest du hier.

image_print
ein Artikel von
Zaster Redaktion
Fangfrisch aus der Redaktion des Finanz- und Verbrauchermagazins. Informativ. Unterhaltsam. Alles über Geld.