© Viva Zhang / Unsplashj
MITTAGSBRIEFING

Mehr Unterehmensgründungen, Bundestagswahl 2025, Prekäre Haushaltslage

von Zaster Redaktion

Wir haben für Dich die wichtigsten Verbraucher-News des Tages zusammengefasst. Hier ist unser ZASTER-Mittagsbriefing.

Mehr Unternehmensgründungen 

In Deutschland sind trotz der Konjunkturkrise im vergangenen Jahr (2024) mehr Unternehmen gegründet als aufgegeben worden. 120.900 Betriebe, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen, wurden 2024 neu gegründet, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag (21.02.2025) mitteilte. Das waren 2,1 Prozent mehr als 2023. Die Zahl der Betriebsaufgaben stieg zwar mit 2,7 Prozent stärker – war mit rund 99.200 absolut aber geringer. (Der Tagesspiegel)

Bundestagswahl 2025

Deutschland hat gewählt. Die Union gewinnt die Bundestagswahl, die AfD wird zweitstärkste Kraft, die SPD ist deutlich abgestürzt. Verfehlt haben die FDP und das BSW die Fünfprozenthürde und sind damit aus dem Bundestag geflogen. In Ostdeutschland dominiert die AfD in weiten Teilen. Die Linke ist unter Jungwählern stärkste Kraft, die AfD bei Arbeitern. Mehr dazu hier. (Spiegel Online)

Prekäre Haushaltslage 

Der neue Bundeshaushalt dürfte nach den Bundestagswahlen zu einem Dreh- und Angelpunkt der neuen Regierung werden. Dort wird festgemacht werden, in welchem Umfang gesetzliche Leistungen oder auch Förderprogramme etwa beim Klimaschutz womöglich gekürzt werden. Und zudem welche Wege beschritten werden, um mehr Geld in die Kasse zu bekommen, sei es durch eine Reform der Schuldenbremse oder neue kreditfinanzierte sogenannte Sondervermögen, die neue Schuldentöpfe sind. Noch größere Probleme wird die Finanzplanung bis 2028 aufwerfen. Mehr dazu hier. (Manager Magazin)

image_print
ein Artikel von
Zaster Redaktion
Fangfrisch aus der Redaktion des Finanz- und Verbrauchermagazins. Informativ. Unterhaltsam. Alles über Geld.