© Alexandre Lallemand / Unsplash
MITTAGSBRIEFING

Inflation in Eurozone sinkt, AfD gewinnt Landtagswahl, Dax auf Höchststand

von Zaster Redaktion

Wir haben für Dich die wichtigsten Verbraucher-News des Tages zusammengefasst. Hier ist unser ZASTER-Mittagsbriefing.

Inflation in Eurozone sinkt 

Im August 2024 hat sich die Inflation in der Eurozone spürbar abgeschwächt und den tiefsten Stand seit drei Jahren erreicht. Die Verbraucherpreise legten um 2,2 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat zu, wie das Statistikamt Eurostat am Freitag in Luxemburg nach einer ersten Schätzung mitteilte. So niedrig war die Inflationsrate zuletzt im Sommer 2021. Die Inflationsrate für die Eurozone hat sich damit dem Ziel der Europäischen Zentralbank (EZB) von mittelfristig zwei Prozent angenähert. An den Finanzmärkten wird im September 2024 fest mit einer weiteren Zinssenkung der EZB gerechnet. (Der Tagesspiegel)

AfD gewinnt Landtagswahl

Elf Jahre nach ihrer Gründung hat die AfD erstmals eine Landtagswahl gewonnen. Nach Aussagen der anderen Parteien hat sie aber kaum Chancen auf eine Regierungsbeteiligung. AfD-Spitzenkandidat Björn Höcker will dennoch Gespräche mit den anderen Parteien darüber führen. Thüringens CDU-Chef Mario Voigt sieht unterdessen den Auftrag zur Regierungsbildung bei den Christdemokraten. Mehr dazu hier. (Spiegel Online)

Dax auf Höchsttand 

Zum Abschluss des August hat der Dax einen Höchststand erreicht. Der deutsche Leitindex näherte sich am Freitag (30.09.2024) zeitweise bis auf 30 Punkte der Marke von 19.000 Punkten, ehe die Anleger es dann langsamer angehen ließen. Zum Handelsschluss auf Xetra notierte der Dax dann etwas niedriger bei 18.906 Punkten. Er verbuchte damit ein Wochenplus von 1,5 Prozent. Mit einem Monatsplus von 1,8 Prozent wurde der panikartige Kurseinbruch von Anfang August 2024 wieder mehr als ausgeglichen. (Manager Magazin)

image_print
ein Artikel von
Zaster Redaktion
Fangfrisch aus der Redaktion des Finanz- und Verbrauchermagazins. Informativ. Unterhaltsam. Alles über Geld.