Gewitter und Starkregen
In Deutschland beginnt die neue Woche vielerorts mit heftigen Niederschlägen. Das Wetter werde durch Tiefausläufer unbeständig, so der Deutsche Wetterdienst. Besonders im Osten und Nordosten sei am Montag (21.07.2025) mit Starkregen zu rechnen, zum Teil bis in den extremem Unwetterbereich. Auch von Westen sollen neue, teils starke Gewitter heranziehen. Die Temperaturen liegen allerdings weiterhin im Laufe des Tages zwischen warmen 22 und 26 Grad. An der Grenze zu Polen auch bis zu 29 Grad. (Spiegel Online)
China droht EU
Peking hat wenige Tage vor dem Gipfeltreffen zwischen der Europäischen Union und China Gegenmaßnahmen auf ein Sanktionspaket Brüssels angedroht. Die EU habe trotz mehrfacher Einwände chinesische Unternehmen in das 18. Sanktionspaket gegen Russland aufgenommen und zwei chinesische Finanzinstitute sanktioniert, so das Handelsministerium in Peking. China lehne dies entschieden ab und werde Maßnahmen ergreifen, um die Rechte seiner Firmen und Finanzinstitute zu schützen. (Manager Magazin)
Viel Frust über Postzustellungen
Keine guten Neuigkeiten für Verbraucher: Beschwerden über die Post und ihre Wettbewerber haben den nächsten Höchstwert erreicht. Wie die Bundesnetzagentur auf Anfrage mitteilte, gingen bei ihr im ersten Halbjahr 22.981 Beschwerden zu Postdienstleistungen ein und damit 13 Prozent (!) mehr als im Vorjahreszeitraum – damals war der bisherige Halbjahres-Höchstwert erreicht worden. 89 Prozent (!!) der Kritik rechtet sich allerdings gegen den Marktführer Deutsche Post/ DHL. In der Politik behält man das Thema im Blick. Mehr dazu hier. (Der Tagesspiegel)