Konkret fordert die KV Hessen Zuzahlungen von Menschen, die nicht erst mit dem Notdienst oder einem Arzt in Kontakt treten, bevor sie in die Notaufnahme der Krankenhäuser gehen. Eine weitere Idee zur Entlastung sind neue Notfall-Praxen in den Krankenhäusern – die neben der Notaufnahme auch einen ärztlichen Bereitschaftsdienst haben: Dort können die Ankömmlingen entsprechend ihres Leidens entweder ins ambulante oder stationäre System gelotst und behandelt werden, wie in der „Bild“ zu lesen ist.
Überlastung