Das im jeweiligen Haushalt zu versteuernde Einkommen darf dafür die Grenze von 75.000 Euro im Jahr nicht überschreiten, hinzu kommen 15.000 Euro Freibetrag pro Kind. Junge Familien sollen mit den Zuschüssen in die Lage versetzt werden, sich den Traum vom Eigenheim zu ermöglichen. In den neuen Bundesländern, wo die durchschnittlichen Immobilienpreise moderat sind, übernimmt der Staat bei einer vierköpfigen Familie insgesamt rund 18 Prozent des Kaufpreises einer Wohnung mit 80 Quadratmetern, in Westdeutschland sind es hingegen nur etwa 10 Prozent, wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ vorrechnet.
Berispielrechnung