Seit 2017 gibt es bereits die Face-App in den App-Stores von Google und Apple, doch erst seit wenigen Tagen werden die Timelines der sozialen Netzwerke von den bearbeiteten Fotos der Software geflutet. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz können Gesichter auf Fotos binnen Sekunden mehrere Jahrzehnte älter oder jünger gemacht werden. Auch ein optischer Geschlechtswandel kann so vorgenommen werden.
Prominente Aufmerksamkeit
Das breite Interesse an der Software wurde von Stars wie Sam Smith, Drake oder den Jonas Brothers entfacht, die Fotos ihrer älteren Egos im Netz teilten. Darüberhinaus ist die App ein eindrucksvoller Beweis für die fortgeschrittenen Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz. Neben der prominenten Werbung dürfte also auch schlicht das technische Niveau der App ein Grund für die hohe Popularität sein.
Das Geschäftsmodell ist ein Beliebtes unter App-Entwicklern: Die kostenfreie Variante wird mit Werbung ausgespielt, für die werbefreie muss bezahlt werden.
Wenn du auf störende Anzeigen verzichten möchtest, kannst du also einmalig für 44 Euro die werbefreie Premium-Funktion kaufen oder für 20 Euro im Jahr auf Anzeigen verzichten. Wie viel Umsatz die Face-App bisher erzielt hat, ist unbekannt.