Die Einkommensschere geht immer weiter auseinander: Das durchschnittliche Haushaltseinkommen von rund 640 Euro, über das die zehn Prozent der Erwerbstätigen mit niedrigsten Einkommen verfügen können, ist rückläufig. Gleichzeitig sind die Reallöhne der Topverdiener im Schnitt um 30 Prozent gestiegen. „SpiegelOnline“ beleuchtet die Ursachen und Folgen.
DIW-Studie