Auch bei der Kaffeehaus-Kette Starbucks sieht es derzeit nicht ganz so rosig aus. Erst kürzlich enttäuschte das Unternehmen seine Anleger mit geringen Gewinnaussichten für das kommende Jahr. Laut Finanzen.net rechnet der Franchise-Geber „nur noch mit einem Gewinnwachstum von unter zehn Prozent.“ Die im Vergleich zu den starken Vorjahren schwache Entwicklung sei vor allem auf zunehmende Konkurrenz, erhöhte Steuerabgaben und politische Unruhen im asiatischen Raum zurückzuführen.
Trotzdem sind viele Märkte, unter anderem China, bisher nur wenig erschlossen. Starbucks ist also noch nicht dort angekommen, wo diese Unternehmen bereits sind: nämlich unter den Top 5 der größten Franchise der Welt.