10
Werkstoffwissenschaftler
Jahresgehalt: 88.000 Euro
Dieser Beruf wird den wenigsten da draußen geläufig sein. Dabei sprechen wir hier von einer wirklich wichtigen Tätigkeit. Denn als Werkstoffwissenschaftler beschäftigt man sich mit der Untersuchung von Strukturen, Materialien und chemischen Eigenschaften diverser Werkstoffe. Diese Berufsgruppe ist gerade im Hinblick auf Erforschung und Entwicklung nachhaltiger Materialien nicht zu unterschätzen. Mit einem Stresslevel von 62 ist dieser Job jedoch nicht besonders Burnout gefährdend.
9
Geowissenschaftler
Jahresgehalt: 94.000 Euro
Als Geowissenschaftler unterliegt man nicht nur einem geringen Stresslevel von nur 68, sondern man hat die interessante Aufgabe, sich mit den drängendsten Problemen unserer Zeit zu beschäftigen, denn wir sprechen hier von jener Wissenschaft, die sich mit Entstehung, Aufbau, Zusammensetzung und Struktur der Erdkruste und den dort stattfindenden Prozessen auseinandersetzt.
8
Mathematiker
Jahresgehalt: 94.000 Euro
Die Berufsgruppe der Zahlenkünstler hat mit einem Stresslevel von 57 mit Abstand die geringsten Sorgen. Grund dafür? Eventuell sind Zahlen einfach entspannter drauf und wirken fast schon meditativ auf ihre Verehrer.
7
Künstlerischer Leiter
Jahresgehalt: 96.000 Euro
Dieser Job erfordert viel Kreativität und das zieht an dem Stresslevel nicht gerade spurlos vorbei, denn hier sprechen wir von einem Wert von 69. Nichtsdestotrotz ist das Lohn-Stress-Verhältnis noch moderat.
6
Chemieingenieur
Jahresgehalt: 96.000 Euro
Chemieingenieure gehören zu den am meist studierten Ingenieursjobs. Ihre Aufgabe? Sie entwerfen und kontrollieren chemische Prozesse und Anlagen. Das Stresslevel liegt hier bei 61.
5
Wirtschaftswissenschaftler
Jahresgehalt: 101.000 Euro
Der Job, der auf den wahrscheinlich beliebtesten Studiengang folgt: Wirtschaftswissenschaften. Abgesehen von dem attraktiven Jahresgehalt ist das Stresslevel bei dieser Berufsgruppe konstant am Abnehmen, so sank es kürzlich von 64 auf 63.
4
Politologe
Jahresgehalt: 104.000 Euro
Mit einem verhältnismäßig geringem Stresslevel von 61 machen die Politologen den Politikern mit Sicherheit keine Konkurrenz. Nichtsdestotrotz liegt ihre Tätigkeit nahe des politischen Betriebes, denn sie untersuchen die Ursprünge und Mechanismen, mit denen politische Systeme funktionieren.
3
Hardware-Ingenieur
Jahresgehalt: 106.000 Euro
Im Zuge der Digitalisierung sind Berufe im Technologiesektor immer wichtiger geworden und dies spiegelt sich auch bei der Entlohnung wieder. Der Stressindikator von 67 ist hier hingegen eher gering.
2
Computer-Forschungswissenschaftler
Jahresgehalt: 110.000 Euro
Computer was? Von diesem Job ist im alltäglichen Gespräch nur selten die Rede, trotzdem ist er wichtig, denn hier werden die Grundlagen für die Lösung von Problemen zwischen Hardware und Software erforscht und einem Computer brauchen wir heutzutage alle. Das Stresslevel ist dabei mit einem Wert von 66 durchaus hinnehmbar.
1
Physiker
Jahresgehalt: 116.000 Euro
Mit einem Stressindikator von 62 geht es den Physikern besonders gut. Zeitgleich dürfen sie sich über ein schönes Gehalt freuen. Diese Berufsgruppe befasst sich mit der Erforschung der Gesetze und Phänomene der Physik, basierend auf Experimenten und Beobachtungen. Da fragt man sich, warum Angela Merkel als promovierte Physikerin diesen Traumjob gegen den wohl stressigsten Job dieses Landes getauscht hat…