Deutsche Bahn verpasst Pünktlichkeitsziel
Keine guten Neuigkeiten bei der Deutschen Bahn. Erneut macht das Unternehmen Schlagzeilen mit der Unpünktlichkeit vieler Züge. Auch eine mögliche Ablösung von Bahn-Chef Richard Lutz wird diskutiert. Mehr als ein Drittel der Fernzüge der Deutschen Bahn war von Januar bis Juni 2025 unpünktlich unterwegs. Der bundeseigene Konzern hat sich für dieses Jahr einen Zielkorridor von 65 bis 70 Prozent für die Pünktlichkeit im Fernverkehr vorgenommen. 2024 waren die Fernzüge der Bahn so unpünktlich unterwegs, wie seit Jahrzehnten nicht. (Spiegel Online)
Dax mit Gewinnen
Am Montagmorgen (30.06.2025) setzt der deutsche Aktienmarkt seinen Erholungskurs fort und startet mit einem Plus von 0,3 Prozent auf 24.112 Punkten in den Handel. Auch für das Eurozonen-Kursbarometer EuroStoxx 50 zeichnet sich ein positiver Auftakt ab. Der Dax bewegt sich trotz aller Zoll-Unsicherheiten konsequent auf sein Rekordhoch vom Monatsanfang bei 24.479 Punkten zu. Die zwischenzeitlichen Verluste im Juni 2025 sind abgehakt, und die Monatsbilanz ist seit dem vergangenen Freitag (27.06.2025) wieder positiv. (Manager Magazin)
Dubai-Schokolade
Das Oberlandgericht (OLG) Köln hat dem Discounter Aldi Süd den Verkauf seiner Dubai-Schokolade verboten. Und damit Entscheidungen aus der Vorinstanz gekippt. Das heißt konkret, dass OLG entschied, dass „Dubai-Schokolade“ grundsätzlich auch aus Dubai stammen müsse. Ansonsten werde der Verbraucher in die Irre geführt. Die Frage, ob Schokolade mit Pistazien-Kadayif-Füllung unabhängig von Produktionsland als „Dubai-Schokolade“ bezeichnet werden darf, beschäftigt die Gerichte seit Monaten. (Der Tagesspiegel)