Es klingt äußerst verlockend, auf teuere Hardware-Updates zukünftig verzichten zu können, um mit den immer anspruchsvolleren Games Schritt zu halten. Bei Laptops war und ist der Austausch von Prozessoren, Grafikkarten, Arbeitsspeichern und Co. ohnehin in den seltensten Fällen ein leichtes Unterfangen oder gar möglich - billig ist es obendrein nicht, wenngleich noch immer günstiger als eine Neuanschaffung.
Cloud Gaming verspricht hier Abhilfe, denn die Rechenleistung für Games wie Cyberpunk 2077, Fortnite, FIFA20, Final Fantasy etc. kommt künftig von den Hochleistungsservern der Streaming-Anbieter. Heißt: Selbst deine alte Mühle, die technisch eigentlich gar nicht mehr dazu in der Lage ist, wird zum Gaming-PC für die heißesten und grafisch anspruchsvollsten Spiele. Klingt verlockend! Einzige Krux an der Sache: um echten, ruckelfreien Spielspaß aufkommen zu lassen, brauchst du eine rasend schnelle Internetverbindung von mindestens 10 bis 15 Mbit/s - im digitalen Entwicklungsland Deutschland sind solche Werte gar nicht so leicht zu bekommen.