Krankenkassen
Fast jede gesetzliche Krankenkasse in Deutschland bietet inzwischen ein Bonusprogramm für ihre Mitglieder an. Wer sich gesund ernährt, Sport treibt oder regelmäßig die Gesundheitsvorsorge besucht, sammelt gleichzeitig Bonuspunkte und kann diese für Prämien einlösen. Eine echte Win-Win-Situation für beide Seiten, denn: Ein gesunder Lebensstil macht euch happy und freut die Kassen, die im Zweifel weniger für Dinge wie Arztbesuche, Medikamente oder Krücken ausgeben müssen. Das Prozedere ist schnell erklärt. Für die meisten Bonusprogramme könnt ihr euch ganz einfach online auf der Kassen-Website anmelden. Danach heißt es Nachweise (z.B. Bestätigung der Mitgliedschaft im Fitnessstudio) hochladen und Punkte sammeln. Meistens könnt ihr genau zwölf Monate nach Bonuspunkten jagen, danach müssen die gesammelten Punkte eingelöst werden oder sie verfallen.
Zur Veranschaulichung: Die meisten Mitglieder deutschlandweit zählt die Techniker Krankenkasse. Wie läuft deren Bonusprogramm ab? Wir haben die Fakten:
- Für den üblichen Zahnarztbesuch einmal im Jahr gibt es: 200 Punkte
- Eine aktive Mitgliedschaft im Fitnessstudio/Sportverein/Hochschulsport bringt: 500 Punkte
... nur um zwei Beispiele genannt zu haben - Ab 1.000 Bonuspunkten erhält man eine Prämie. Entweder 30 Euro Barprämie (wird dem Finanzamt gemeldet) oder 60 Euro "Gesundheitsdividende". Der von der TK verdoppelte Betrag wird in gesundheitsfördernde Projekte investiert. So bekommt man beispielsweise die nächste Zahnreinigung kostenlos oder die Kasse beteiligt sich an den neuen Brillengläsern.
- Je höher das Punktekonto, desto höher der Bonus. Pro 100 weitere Punkte gibt es 2,50 Euro mehr Barprämie und 5,00 Euro mehr Gesundheitsdividende.
- Barprämien können bis drei Monate, Gesundheitsdividenden bis zu drei Jahre nach Ablauf der Frist eingelöst werden.
- Nach Ablauf der Frist beginnt umgehend der nächste Bonuszeitraum von zwölf Monaten
Fazit: Unbedingt das Bonusprogramm eurer Krankenkasse checken! Viele der zu bewältigenden Aktivitäten macht man ohnehin, und das Hochladen der Nachweise lässt sich ohne großen Aufwand zwischen zwei Netflix-Folgen regeln. Das enge Sammel-Zeitfenster von nur einem Jahr lädt zur akribischen Organisation eurer Termine ein. So muss die nächste Routineuntersuchung beim Zahnarzt vielleicht doch nicht noch zwei Jahre warten. Und das Wichtigste: Coole Prämien gibt es dank der vielfältigen Anrechnungsmöglichkeiten schon nach kurzer Zeit und nicht etwa erst nach zehn Vorsorgeuntersuchungen.