Bitcoin gibt nach
Am Donnerstag (09.01.2024) hat der Bitcoin im frühen Handel weiter nachgegeben und ist wieder auf das Niveau von Ende 2024 zurückgefallen. Die älteste und bekannteste Kryptowährung kostete zuletzt rund 93.257 US-Dollar. Damit weitete der Bitcoin die jüngsten Verluste aus. Anfang der Woche hatte der Bitcoin noch fast 103.000 US-Dollar gekostet. Starke Kursausschläge sind beim Bitcoin durchaus normal. In den vergangenen zwei Jahren hat der Wert deutlich zugelegt. (Manager Magazin)
Wohnungslosigkeit in Deutschland
Immer mehr wohnungslose Menschen gibt es in Deutschland. Wie aus dem zweiten Wohnungslosenbericht der Bundesregierung hervorgeht, verdoppelte sich die Zahl der Menschen ohne eigene Unterkunft zwischen 2022 und 2024. Laut dem Bericht lag die Zahl der wohnungslosen Menschen Anfang 2024 bei 531.600. Der allergrößte Teil dieser Menschen war in staatlichen Unterkünften oder bei Angehörigen sowie Freundinnen und Freunden untergebracht. Zwei Jahre zuvor lag die Zahl noch bei 262.600. Mehr dazu hier. (Spiegel Online)
Job-Boom bei Lufthansa
2025 will der Lufthansa-Konzern weltweit rund 10.000 Menschen neu einstellen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das aber ein Rückgang um 3000 Köpfe, wie aus einer Mitteilung des Unternehmen hervorgeht. Gleichwohl werde die Gesamtzahl der Mitarbeitenden auch nach Abzug der Abgänge steigen, so ein Sprecher der Lufthansa. Aktuell beschäftigt Europas umsatzstärkster Luftverkehrskonzern mehr als 100.000 Menschen in 90 Ländern. Gesucht werden Kräfte für die Kabine, für technische Berufe, Verwaltung sowie für Dienstleistungen am Boden. In den Cockpits der Jets gibt es 800 neue Jobs für Piloten und Pilotinnen. Rund die Hälfte der Jobs ist in Deutschland zu besetzen. (Der Tagesspiegel)