Mitarbeiter berichten von tägliche entsorgten Waren im Wert von mehreren zehntausend Euro – von Schuhen über Handys bis hin zum Kühlschrank war alles dabei. Das Umweltministerium bezeichnet das Vorgehen als Skandal, und auch die Umweltorganisation Greenpeace fordert Konsequenzen, wie auf „ZDFheute“ zu lesen ist.
Online-Versandhandel