© Stefan Johnson / Unsplash
MITTAGSBRIEFING

Amazon stoppt Angebot in Russland, 327 Sterne-Restaurants bundesweit, Dax steigt um acht Prozent

von Zaster Redaktion

Wir haben für Dich die wichtigsten Verbraucher-News des Tages zusammengefasst. Hier ist unser ZASTER-Mittagsbriefing.

Amazon stoppt Angebot in Russland

Der weltgrößte Onlinehändler Amazon stoppt als Reaktion auf den Angriffskrieg gegen die Ukraine den Versand von Produkten an Privatkunden in Russland und Belarus. Der Konzern gab zudem bekannt, Nutzern in Russland bis auf Weiteres den Zugang zu seinem Streaming-Dienst Prime Video zu sperren. Darüber hinaus will Amazon dort keine Bestellungen mehr für „New World“ annehmen – das einzige Videospiel, dass das Unternehmen direkt in Russland verkaufe. Außerdem habe Amazon beschlossen, sowohl seinen Online-Marktplatz als auch die Cloud-Plattform AWS für neue Kunden in Russland und Belarus zu schließen. (Der Tagesspiegel)

327 Sterne-Restaurants bundesweit

Im vergangenen Jahr haben sich so viele Spitzenköchinnen und -köche einen Michelin-Stern für ihr Restaurant erkocht wie nie zuvor. So sind im neuen Restaurantführer „Guide Michelin“ erstmals 327 Restaurants mit den begehrten Sternen ausgezeichnet worden, wie Michelin am Mittwoch (09.03.2022) in Hamburg bekannt gab. Im vergangenen Jahr lag die Zahl noch bei 310 Restaurants. Außerdem haben 23 Restaurants mindestens einen Stern verloren. (Berliner Zeitung)

Dax steigt um acht Prozent

Eine Annäherung der Kriegsparteien Russland und Ukraine und die damit verbundene Hoffnung hat den deutschen Aktienmarkt nach oben katapultiert. Der Dax machte mehr als tausend Punkte gut, der deutsche Leitindex schloss auf seinem Tageshoch mit einem Plus von 7,9 Prozent bei 13.847 Punkten. Es war der höchste prozentuale Tagesgewinn des Börsenbarometers seit knapp zwei Jahren Jahren. Für den MDax der mittelgroßen deutschen Unternehmen ging es am Mittwoch (09.03.2022) um 6,7 Prozent auf 30.043 Punkte aufwärts. (Spiegel Online)

ein Artikel von
Zaster Redaktion
Fangfrisch aus der Redaktion des Finanz- und Verbrauchermagazins. Informativ. Unterhaltsam. Alles über Geld.