Die Online-Shops von Kleinunternehmern werden von den Rechts-Profis systematisch durchstöbert, ein kleiner Fehler ist schnell gefunden – etwa bei der Widerrufsbelehrung oder im Impressum. Es folgt eine Unterlassungsklage, wonach jeder weitere Fehler mit satten Bußgeldern beanstandet werden kann. Die „Süddeutsche Zeitung“ beleuchtet den Ernst der Lage und erklärt, wie mächtige Handelsverbände die Politik zum Handeln bringen wollen.
Onlinehandel