© Engin Akyurt / Unsplash
GUT ANGELEGT

Europäische Small-Caps im Fokus: Der Alken Fund – Small Cap Europe

von Zaster Redaktion

In den vergangenen Ausgaben haben wir bei ZASTER die Assetklasse Small-Caps immer wieder thematisiert. Nach langer Durststrecke und deutlicher Underperformance gegenüber Large-Caps mehren sich die Anzeichen, dass kleinere Titel endlich aus ihrem Dornröschenschlaf erwachen.

Erste Kursbewegungen sind vielversprechend – und könnten erst der Anfang sein. Ein Fonds, der in diesem Umfeld besonders hervorsticht, ist der Alken Fund – Small Cap Europe R. Über 3,5 und sogar 10 Jahre gehört er zu den Top-Performern seiner Peergroup „Aktienfonds Europa Small-Caps“.

Fondsmanager und Gesellschaft

Verwaltet wird der Fonds von Nicolas Walewski, Gründer und CEO von Alken Asset Management. Das 2005 in London gegründete, eigentümergeführte Haus verwaltet aktuell rund 2,5 Milliarden Euro in Publikumsfonds und institutionellen Mandaten. Mit Standorten in Frankfurt, Mailand und Madrid hat sich Alken einen ausgezeichneten Ruf als Aktienboutique mit starkem Research-Fokus erworben.

Erfahrung und Teamansatz

Walewski verfügt über mehr als 30 Jahre Investmenterfahrung und kennt die europäische Small-Cap-Landschaft wie kaum ein anderer. Unterstützt wird er von Co-Manager Marc Festa und einem fünfköpfigen Analystenteam, das vor Ort in wichtigen Märkten aktiv ist. Der Prozess ist klar teamorientiert: Ideen werden gemeinsam entwickelt, kritisch hinterfragt und erst nach intensiver Analyse umgesetzt.

Investmentidee und Strategie

Die Strategie des Fonds basiert auf einer Übertragung des erfolgreichen Alken European Opportunities-Ansatzes auf das Small- und Mid-Cap-Segment – einem Bereich, in dem Marktineffizienzen besonders ausgeprägt sind. Im Fokus stehen Unternehmen mit solider Bilanzstruktur, attraktivem Management und klarem Wachstumspotenzial – bevorzugt zu Bewertungen mit deutlichem Abschlag auf den inneren Wert.

Der Investmentansatz ist fundamental, faktenorientiert und unabhängig vom Markttrend. Gekauft werden häufig „ungeliebte“ Titel mit Restrukturierungschance oder solche, die vom Markt missverstanden werden. Zykliker spielen eine große Rolle, Biotech oder Big Pharma hingegen kaum.

Anlagephilosophie

Die Philosophie von Alken basiert auf vier Säulen:

Bottom-up-Ansatz: Strikte Unternehmensanalyse mit klarem Informationsvorsprung.

Konzentration: Fokus auf 45–65 selektierte Titel mit hohem Conviction-Level, davon stellen die Top 10 rund 40–50% des Portfolios.

Langfristiger Zeithorizont: Kurzfristige Volatilität wird akzeptiert, solange die Investment-Story intakt bleibt.
Teamorientierung: Entscheidungen werden intensiv diskutiert, um Risiken zu minimieren.

Verkaufsdisziplin

Konsequente Exit-Kriterien sichern den Prozess: Verkäufe erfolgen, wenn sich fundamentale Bedingungen verschlechtern, neue negative Informationen auftauchen oder Kursziele erreicht sind.

Performance und Portfolio

Die Zahlen sprechen für sich: Seit Jahresbeginn 2025 konnte der Fonds rund +47% zulegen, auf 12-Monats-Sicht über +50%. Über 3 Jahre liegt die Wertentwicklung bei +103,8%, über 5 Jahre bei +241,6% und über 10 Jahre bei +183%. Seit Auflage summiert sich das Plus auf knapp +419%(Stand 16.07.2025).

Die Performance wird laut Fondsmanagement zu rund 85% durch Einzeltitelselektion generiert. Aktuell machen Rüstungswerte zwar 18% des Portfolios aus, dennoch verteilt sich die Outperformance breit über viele Titel.

Sektorallokation (30.06.2025): Industrie 37%, Finanzwesen 13,5%, IT 11,4%, Energie 11%, Kommunikation 10,5%, Konsumgüter 10%.

Länderallokation: Frankreich 42%, Italien 14%, Deutschland 12%, UK 10,6%, Spanien 4%.

Fazit

Walewski beweist seit Fondsauflage, dass konsequentes Stockpicking gerade im Small- und Mid-Cap-Segment Mehrwert schafft. Angesichts der jüngsten Stärke dieser Assetklasse und der soliden Fundamentaldaten sehen wir gute Chancen, dass die Erfolgsgeschichte des Alken Fund – Small Cap Europe weitergeht.

Dies ist keine Anlageberatung. Bitte informiert euch vor einer Geldanlage über die Risiken und beachtet unsere Hinweise hier.

Hier kann man den Fonds kaufen. Hier geht es zu den Konditionen.

image_print
ein Artikel von
Zaster Redaktion
Fangfrisch aus der Redaktion des Finanz- und Verbrauchermagazins. Informativ. Unterhaltsam. Alles über Geld.