Das Umfeld für Cashflow-Investments war 2025 bisher von einigen Schwankungen geprägt, weil Anleger auf eine unvorhersehbare geopolitische Lage reagierten.
Im Hinblick auf die Anwendung der Cashflow-Scores, die unserer Auswahl für die Cashflow-Champions-Watchlist zugrunde liegen, verlief die erste Jahreshälfte insgesamt weitgehend neutral. Wir freuen uns, dass wir durch die Anwendung zusätzlicher Alpha-Treiber – Marktregime-Indikatoren und sekundäre Cashflow- Scores – positivere Ergebnisse erzielen konnten.
Unsere Analyse zeigt weiterhin recht positive Aussichten für Europa: moderate Aktienbewertungen, ein technischer Aufwärtstrend, der trotz des Einbruchs im April intakt blieb, und nur wenige Anzeichen für schlechte Cashflow-Investments von Unternehmen.
In diesem Umfeld streben wir derzeit ein ausgewogenes Portfolio an. Hier sind einige Beispiele für Aktien, die wir kürzlich in unsere Portfolios aufgenommen haben und die jeweils einen ganz eigenen Stil haben:
Growth
Die europäische Billigfluglinie Ryanair verzeichnet eine gute Geschäftsentwicklung mit einem starken Wachstum bei Passagierzahlen und Erträgen. Das Unternehmen verfügt außerdem über eine hohe freie Cashflow-Rendite und schneidet bei unserem hauseigenen Cash-Return-Rating gut ab. Ryanair kann nicht nur sein Wachstum, einschließlich der Erweiterung seiner Flotte, selbst finanzieren und seine Schulden tilgen, sondern zahlt auch eine gute Dividende und hat kürzlich ein sehr bedeutendes Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 750 Millionen Euro angekündigt.
Value
Die irische Bank AIB schneidet bei unseren Value-Kennzahlen gut ab, was zum Teil auf ihre hohe freie Cashflow-Rendite zurückzuführen ist. Zusätzlich zu ihrem attraktiven Wert schneidet sie auch beim Momentum gut ab, wo sie ein starkes Geschäftswachstum mit einem expandierenden Kreditportfolio verzeichnet. Sie gibt überschüssiges Kapital über Dividenden und ein umfangreiches Rückkaufprogramm an die Aktionäre zurück.
Qualität
Belimo Holding, der Schweizer Hersteller von Heizungs- und Klimaanlagen, weist eine sehr hohe Cash-Return-on-Assets-Quote auf. Das Unternehmen verzeichnet zudem ein gutes Momentum mit robustem Wachstum sowohl bei Neubauten – einschließlich Rechenzentren – als auch bei der Nachrüstung bestehender Gebäude mit verbesserten energieeffizienten Lösungen.
Ein Gastbeitrag von Samantha Gleave, Co-head of Cashflow Solution team.
Dies ist keine Anlageberatung. Bitte informiert euch vor einer Geldanlage über die Risiken und beachtet unsere Hinweise hier.