Steuereinnahmen deutlich gestiegen
Auch im Februar 2025 sind die Steuereinnahmen von Bund und Ländern deutlich gestiegen. Sie kletterten im Vergleich mit dem Vorjahresmonat um 8,1 Prozent auf gut 69 Milliarden Euro, wie aus dem Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums hervorgeht, der am Donnerstag (20.03.2025) veröffentlicht wurde. Im Januar 2025 waren sie bereits um knapp neun Prozent gestiegen. Allerdings entwickelt sich die deutsche Wirtschaft weiterhin verhalten. Die jüngsten Konjunkturdaten deuteten nicht auf eine spürbare Belebung hin. Auch auf dem Arbeitsmarkt zeichne sich keine klare Trendumkehr ab. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland war im Februar 2025 geringfügig gesunken, liegt aber nur noch knapp unter drei Millionen. (Spiegel Online)
Deutsche Bank streicht 2000 Jobs
Im laufenden Jahr (2025) will die Deutsche Bank rund 2000 Stellen streichen und die Zahl ihrer Filialen weiter reduzieren. Die Kosten für den Stellenabbau seien bereits bereitgestellt, so Vorstandschef Christian Sewing auf einer von Morgan Stanley organisierten Konferenz. Die Deutsche Bank hat in den vergangenen Jahren immer wieder Filialen geschlossen, um die Kosten zu drücken, und einen weiteren Abbau angekündigt. (Manager Magazin)
Weltglücksbericht
Auch im achten Jahr in Folge bleiben die Menschen in Finnland die glücklichste Bevölkerung der Erde. Sie sichern sich die Topplatzierung in der weltweiten Glücksrangliste erneut vor ihren nordischen Freunden in Dänemark, Island und Schweden, wie aus dem aktuellen Weltglücksbericht hervorgeht. Deutschland verbesserte seine Position von Rang 24 auf 22. Der Weltglücksbericht wird alljährlich von einem interdisziplinären Forscherteam um was Wellbeing Research Centre der Universität Oxford zum Weltglückstag am 20. März veröffentlicht. Mehr dazu hier. (Der Tagesspiegel)