Steuereinnahmen stark gestiegen im Januar
Zum Jahresbeginn 2025 sind die Steuereinnahmen von Bund und Ländern kräftig gestiegen. Sie legten im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8,9 Prozent auf 66,75 Milliarden Euro zu, wie aus dem aktuellen Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums hervorgeht, der am Dienstag (25.02.2025) veröffentlicht werden soll. Die wirtschaftliche Lage dürfte nach Einschätzung des Ministeriums trotzdem weiterhin schwierig bleiben. Die Arbeitslosigkeit ist zuletzt gestiegen, insgesamt droht die deutsche Wirtschaft 2025 das dritte Jahr in Folge zu schrumpfen. (Spiegel Online)
Bitcoin fällt unter 89.000 US-Dollar
In der Spitze ist die größte Cyberdevise Bitcoin um mehr als 4 Prozent unter 89.000 US-Dollar und damit auf den niedrigsten Wert seit Mitte Januar 2025 gefallen. Aus Furcht vor einem Handelsstreit zwischen den USA und wichtigen Handelspartnern ist der Bitcoin in der Nacht von Montag auf Dienstag (24.-25.02.2025) kräftig unter die Räder gekommen, so Analyst Timo Enden von Emden Research. (Manager Magazin)
BIP erneut gesunken
Im viertel Quartal 2024 ist das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Auch gegenüber dem Vorjahresquartal schrumpfte die Wirtschaftsleistung preis- und kalenderbereinigt um 0,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Die Behörde bestätigte somit ihre Schätzung der entsprechenden Werte von Ende Januar 2025. Im internationalen Vergleich steht Deutschland mit diesen Zahlen vor allem mit Blick auf die Entwicklung gegenüber 2023 schlecht da. So stieg das BIP des Euroraums im letzten Quartal 2024 um 0,9 Prozent, das der EU um 1,1 und das der USA sogar um 2,5 Prozent. Mehr dazu hier. (Zeit Online)