© Lukas Rychvalsky / Pexels
MITTAGSBRIEFING

US-Inflationsrate bei 2,9 Prozent, Spritpreise steigen erneut, Ende der Immobilienkrise?

von Zaster Redaktion

Wir haben für Dich die wichtigsten Verbraucher-News des Tages zusammengefasst. Hier ist unser ZASTER-Mittagsbriefing.

US-Inflationsrate bei 2,9 Prozent 

Ende des vergangenen Jahres (2024) hat sich in den USA der Preisauftrieb wie erwartet verstärkt. Die Verbraucherpreise stiegen im Dezember 2024 zum Vorjahresmonat um 2,9 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Mittwoch (15.01.2025) in Washington mitteilte. Im November 2024 hatte die Inflationsrate bei 2,7 Prozent gelegen. Analysten hatten den Anstieg der Teuerung im Schnitt erwartet. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Preise um 0,4 Prozent und damit ebenfalls wie erwartet. Die US-Notenbank Fed strebt auf mittlere Sicht eine Inflationsrate von 2 Prozent an. (Manager Magazin)

Spritpreise steigen erneut 

Es wird teurer für Autofahrer. Wie der ADAC mitteilte, sind die Spritpreise an den Tankstellen in Deutschland gestiegen. Insbesondere Diesel hat sich demnach stark verteuert. Im bundesweiten Durchschnitt kostete ein Liter am Dienstag 1,69 Euro. Das waren den Angaben zufolge 10,4 Cent mehr als vor fünf Wochen. Auch der Preis für E10 ist laut ADAC gestiegen. Im Vergleich zur vergangenen Woche um 1 Cent auf 1,741 Euro. Als Hauptgrund nennt der ADAC den steigenden Rohölpreis. Die zum Jahreswechsel angehobene CO2-Abgabe beeinflusse ebenfalls den Preis. (Spiegel Online)

Ende der Immobilienkrise?

Einer Studie zufolge steuert der Markt für Immobilien-Investitionen in Deutschland nach den vergangenen Krisenjahren wieder auf Wachstumskurs. Für das laufende Jahr rechne die Mehrheit der befragten Marktteilnehmer mit einem moderaten Anstieg der Transaktionsumsätze, so Paul von Drygalski von EY Real Estate am Mittwoch (15.01.2025). Diese könnten 2025 auf rund 40 Milliarden Euro zulegen. Die über Jahre erfolgsverwöhnte Immobilienbranche war durch rasch steigende Zinsen der Zentralbanken, explodierende Baukosten und den Preisverfall bei Immobilien in die Krise geschlittert. (Der Tagesspiegel)

image_print
ein Artikel von
Zaster Redaktion
Fangfrisch aus der Redaktion des Finanz- und Verbrauchermagazins. Informativ. Unterhaltsam. Alles über Geld.