Stabilere Lebensmittelpreise
Nach Einschätzung der Supermarktkette Edeka dürften die Lebensmittelpreise in diesem Jahr (2025) weitgehend stabil bleiben. Man gehe aktuell von einer moderaten Preissteigerung von 2 Prozent aus. Nach den massiven Preissprüngen in den Jahren 2022 und 2023 gehe die Inflation nun wieder in den „normalen Bereich“. Ausnahmen gäbe es allerdings, beispielsweise der Kaffepreis sei historisch hoch. Bei Kakao und Butter hingegen sind die Preise wieder gesunken. (Manager Magazin)
Unerlaubte Einreisen in Deutschland gesunken
Die Ampelregierung verkündete im vergangenen Herbst 2024 vorübergehende Grenzkontrollen, die neue Regierung unter Friedrich Merz will das Grenzregime fortführen. Die schärferen Kontrollen scheinbar offenbar zu wirken. Laut der Bundespolizei ist die Zahl unerlaubter Einreisen nach Deutschland zuletzt zurückgegangen. Demnach werden in diesem Jahr (2025) bislang 22.170 illegaler Einreisen registriert. In den Vorjahren 2024 und 2023 waren es insgesamt 83.572 beziehungsweise 127.549. Vergleichszahlen für die Zeit bis Mitte Mai sind allerdings nicht bekannt. Die Bundespolizei spricht dennoch bereits von einer klär rückläufigen Entwicklung. (Spiegel Online)
Angriffe auf Flüchtlingsheime
2024 ist die Zahl der politisch motivierten Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte auf den höchsten Wert seit 2017 gestiegen. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ unter Berufung auf Nachmeldungen der Bundesregierung. Demnach wurden im vergangenen Jahr 255 entsprechende Straftaten registriert. Für das erste Quartal 2025 wurden den Angaben zufolge bislang 30 politisch motivierte Straftaten registriert, bei denen Geflüchtetenunterkünfte Tatort oder Angriffsziel waren. (Der Tagesspiegel)