Der Chaos-Impfstoff AstraZeneca heißt jetzt Vaxzevria. Was für ein schön-giftiger, neuer Name. Nur leider ändert sich sonst nichts an dem Stoff. Die Probleme bleiben. Warum auch immer das britisch-schwedische Pharmaunternehmen sich für diese Namensänderung entschieden hat, in 20 Jahren werden wir alle sagen: „Weißt Du noch damals?“ Und so ist es heute mit vielen, beliebten Produkten. Ein neuer Name muss sich erstmal durchsetzen, im Sprachgebrauch und in den Köpfen der Konsumenten.
Daher machen wir an dieser Stelle ein lustiges „Weißt-Du-Noch-Quiz“. Ich nenne Euch Produktnamen, und Ihr ratet wie sie früher hießen. Zur Auflösung geht es hier. (Aber nicht schummeln!)
1
Twix
Wir starten gaaaanz einfach zum Warmwerden. Keks, Karamell, Schokolade. Zum Glück hat sich hier nur der Name, nicht aber der Geschmack verändert
2
Finish
Jeder glückliche Spülmaschinen-Besitzer kennt die All-in-1 Powerball. Doch welcher Markenname stand nochmal bis 2010 auf den Packungen?
3
O2
Seit 2002 heißt das Unternehmen O2. Franz Beckenbauer hat vor 19 Jahren als Werbebotschafter der Namen deutschlandweit bekannt gemacht.
4
Amazon
Heute bestellt die ganze Welt bei Amazon. Ob Jeff Bezos auch mit dem Ursprungsnamen solch eine Erfolgsgeschichte geschrieben hätte?
5
Happy Meal
Lecker, frittiertes Essen, ein kleines Getränk, was zum Spielen und strahlende Kinderaugen.
6
Sky
Hier rollt der Ball noch live. Nicht mehr so oft und exklusiv wie früher aber bei Sportfans ist dieser Fernsehsender noch immer beliebt.
7
Sport1
Gleiches gilt für diesen TV-Sender.
8
Audi
Kein crazy Kunstwort. Audi ist lediglich die lateinische Übersetzung des Ursprungsnamen, der wiederum der Nachname des Firmengründers ist.
9
Targobank
Bis 2015 war die Targobank als Trikotsponsor von Werder Bremen präsent. Zumindest Fußballfans konnten sich somit den neuen Markennamen schnell einprägen. Doch wie hieß die Bank vorher?