© Possessed Photography / Unsplash
MITTAGSBRIEFING

KI-Gesetz beschlossen, Microsoft-Aktie mit Rekordhoch, Mangel an bezahlbaren Wohnungen

von Zaster Redaktion

Wir haben für Dich die wichtigsten Verbraucher-News des Tages zusammengefasst. Hier ist unser ZASTER-Mittagsbriefing.

KI-Gesetz beschlossen 

Endlich: Einheitliche Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz sind in der Europäischen Union beschlossene Sache. Der Rat der 27 EU-Mitgliedstaaten verabschiedete am Dienstag (21.05.2024) endgültig in Brüssel das KI-Gesetz., das die Nutzung der Technologien etwas in der Videoüberwachung, Spracherkennung oder bei der Auswertung von Finanzdaten regelt. Das Gesetz greift allerdings erst ab Frühjahr 2026. Vorgesehen ist etwa eine Kennzeichnungspflicht. Mehr hier. (Der Tagesspiegel)

Microsoft-Aktie mit Rekordhoch

Die Konsolidierung am deutschen Aktienmarkt hat sich am gestrigen Dienstag (21.05.2024) auf hohem Niveau fortgesetzt. Hatte der Leitindex Dax am Pfingstmontag (20.05.2024) noch leicht zugelegt, ging es am Dienstag wieder etwas abwärts. Die aktuelle Begeisterung rund um das Thema künstliche Intelligenz (KI) hat die Aktien von Microsoft am Dienstag (21.05.2024) auf ein Rekordhoch gehievt. Die Papiere des Softwarekonzerns erreichten bei fast 433 US-Dollar ihre Bestmarke. Zuletzt stand noch ein Plus von 1,4 Prozent auf 431,46 US-Dollar zu Buche. Damit zählten sie zu den besten Werten im Nasdaq 100. (Manager Magazin)

Mangel an bezahlbaren Wohnungen 

In Deutschland ist die Zahl der Sozialwohnungen im vergangenen Jahr (2023) erneut gesunken. So gab es Ende 2023 bundesweit noch rund 1,072 Millionen solcher Wohnungen für Menschen mit kleinen Einkommen. Das ware etwa 15.300 weniger als ein Jahr (2022) zuvor. Zur Einordnung: 2006 gab es noch mehr als zwei Millionen Sozialwohnungen. Neu gefördert wurde im vergangenen Jahr demnach der Bau von 49.430 Sozialwohnungen. Eigentlich hatte sich die Ampelregierung vorgenommen, jedes Jahr für 100.000 neue Sozialwohnungen zu sorgen. (Spiegel Online)

ein Artikel von
Zaster Redaktion
Fangfrisch aus der Redaktion des Finanz- und Verbrauchermagazins. Informativ. Unterhaltsam. Alles über Geld.