Inflation sinkt auf 2,3 Prozent
Im Oktober 2025 hat die Teuerung in Deutschland wieder etwas nachgelassen. Nach zwei Monaten mit anziehenden Inflationsraten errechnete das Statistische Bundesamt für Oktober 2025 anhand vorläufiger Daten eine Steigerung der Verbraucherpreise um 2,3 Prozent verglichen mit dem Vorjahresmonat. Im September 2025 hatte sich das Leben hierzulande mit 2,4 Prozent Inflation so stark verteuert wie nie in diesem Jahr. Je höher die Inflationsrate, desto geringer die Kaufkraft der Menschen. (Spiegel Online)
Ryanair wird papierlos
Eigentlich sinnvoll: Der Billigflieger Ryanair macht Ernst und will die ausgedruckte Bordkarte abschaffen. Passagieren müssen ab heute ihre Tickets in elektronischer Form bereithalten, wenn sie ins Flugzeug einsteigen wollen, so Europas größte Direktfluggesellschaft. Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert für alle Reisende einen alternativen Weg, um jede Form der Mobilität nutzen zu können. Ryanair will nach eigener Ankündigung die weltweit erste papierlose Airline werden. Mit den elektronischen Bordkarten könnten mehr als 300 Tonnen Abfall pro Jahr vermieden werden, so Ryanair. Der Fluggesellschaft zufolge nutzen bereits weit mehr als 80 Prozent der Gäste die moderne Technik. Mehr dazu hier. (Der Tagesspiegel)
Dax über 24.000 Punkte-Marke
Am Dienstag (11.11.2025) ist der Dax wieder über die 24.000 Punkte geklettert. Im Handelsverlauf war der deutsche Leitindex bei ingesamt moderaten Gewinnen mehrfach um diese psychologisch wichtige Marke gependelt, bis am Nachmittag mit Gewinnen an der Wall Street der entscheidende Impuls kam. Mit einem Plus von 0,53 Prozent auf 24.088 Zählern ging der Dax knapp unter seinen kurz zuvor erreichten Tageshoch aus dem Xetra-Handel. Nach einem starken Wochenauftakt wegen der Aussicht auf einen Kompromiss im US-Haushaltsstreit tun sich die US-Börsen am Dienstag (11.11.2025) schon wieder schwer. (Manager Magazin)
