Herrenausstatter Wormland insolvent
Erneut hat der Herrenausstatter Wormland Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen, das erst vor einem Jahr aus der Insolvenz gerettet wurde, habe beim Amtsgericht Osnabrück erneut Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzsverfahrens gestellt, so das Unternehmen. Grund für die Schieflage sei vor allem die anhaltende Kaufzurückhaltung bei Herrenmode, so Geschäftsführer Ralf Napiwotzki. Der laufende Betrieb wird allerdings in vollem Umfang fortgesetzt. Alle neun Läden blieben geöffnet. Die Gehälter sollen für drei Monate über Insolvenzgeld der Arbeitsagentur gesichert werden. (Manager Magazin)
Abgeschwächtes Klimaziel 2040
Der neue Klimaplan steht fest, den die EU-Umweltminister bei der Weltklimakonferenz COP30 bei den Vereinten Nationen einreichen wollen. Im Vergleich zu 1990 wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent (!!) senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte davon durch Deals mit dem außereuropäischen Ausland erkauft werden können. Das EU-Parlament muss sich noch zum Kommissionsvorschlag für das Klimaziel für 2040 positionieren. Einen Zeitplan dafür gibt es noch nicht. Mehr dazu hier. (Spiegel Online)
Weihnachtsgeld für Beschäftigte
77 Prozent der Beschäftigten erhalten in diesem Herbst 2025 in Betrieben mit Tarifvertrag Weihnachtsgeld, ohne Tarifvertrag sind es mit 41 Prozent deutlich weniger. Alles in allem bekommen 51 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den kommenden Wochen die Sonderzahlung überwiesen. Vor einem Jahr waren es 52 Prozent gewesen. Mehr dazu hier. (Der Tagesspiegel)
